Sie können sich auf uns verlassen.
Aktuelle Infos zu Corona
Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
werte Dozentinnen und Dozenten,
bitte beachten Sie, dass ab dem 01.10.2022
an der Bayerischen BauAkademie die Rechtsverordnungen der 17. Bayerischen Infektionsschutzverordnung gelten.
Weitere Informationen erhalten Sie nachfolgend.
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und einen angenehmen Aufenthalt!
Ihr Team
Bayerische BauAkademie
Die wichtigsten Schutzmaßnahmen auf einen Blick
Als Fort- und Weiterbildungsanbieter gelten bei uns aktuell keine Zugangsbeschränkungen.
Wichtig! Bei coronaspezifischen Krankheitszeichen, z. B. Fieber, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust Geschmacks-/Geruchssinn, Hals-, Gliederschmerzen, Übelkeit/Erbrechen, Durchfall, zu Hause bleiben bzw. den Unterricht nicht besuchen; Personen mit diesen Krankheitsanzeichen dürfen das Akademiegelände nicht betreten. Sämtliche Beschäftigte, Kursteilnehmer, Lehrkräfte und Dozenten haben ihren Gesundheitsstatus mit ihrem Hausarzt abzuklären.
Sofern unspezifische Allgemeinsymptome oder Atemwegsprobleme jeglicher Schwere während des Aufenthalts in Feuchtwangen auftreten, besteht die Verpflichtung, sich umgehend telefonisch an den Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst – Tel. 116 117 – zu wenden.
Bezüglich einer festgestellten Coronainfektion sind die Ausführungen über die Isolation in der AV Isolation Bayern, Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) – Isolation von positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Personen – zu beachten.
Es besteht keine Maskenpflicht mehr. Wir empfehlen allen Teilnehmern, Besuchern, Dozenten und Mitarbeitern der Bayerischen BauAkademie, weiterhin eine Schutzmaske zu tragen.
Wir empfehlen, weiterhin freiwillig auf Sicherheitsabstände zu achten
Bitte achten Sie weiterhin auf die üblichen Hygieneregeln, wie regelmäßiges Händewaschen. An den Eingängen zum Hauptgebäude, Speisesaal und zu den Lehrsaalgebäuden halten wir für Sie Desinfektionssäulen bereit. Beim Husten oder Niesen wegdrehen und Gesicht in den Ellenbogen halten.
Alle Seminar- und Schulungsräume verfügen über großzügige Fensterfronten und Fenster zum öffnen. Ein Teil unserer Räume wird zusätzlich über eine Lüftungsanlage mit Außenluft belüftet. Geschlossene Räume werden regelmäßig gelüftet.
Um Sie zu schützen, handeln wir:
Wir reinigen täglich:
Lehrsäle, Verkehrsflächen, Tische, Stühle, Sanitäranlagen und den Kantinenbereich.
Mehrfach täglich reinigen wir:
Öffentlich zugängliche Gegenstände wie Türklinken, Fenstergriffe, Geländer, Türen, Lichtschalter und Wasserhähne.
Während jeder Reinigung werden zusätzlich die Fenster zum Lüften geöffnet.